Einzigartige patentierte Wasseraufbereitungstechnologie
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, neue Ideen zu entwickeln und diese mit bahnbrechenden Technologien in wegweisende Produkte zu verwandeln. Unsere Forschung
und Entwicklung ist dauerhaft bemüht, weitere Lösungen für verschiedene Anwendungen des dezentralen Wasserrecyclings zu schaffen. Wir erzeugen Qualitätsprodukte nach hohen Standards und stellen sicher, dass diese Produkte voll funktionsfähig und sicher sind.
Hydraloop wurde mit seiner eigenen einzigartigen und patentierten Wasserrecyclingtechnologie entwickelt.
Alle anderen vorhandenen Wasseraufbereitungssysteme verwenden Filter oder Membranen, die verstopfen und regelmäßig gereinigt und gewartet werden müssen.
Die Hydraloop-Technologie entfernt Schmutz, Seife und andere Verunreinigungen ohne den Einsatz von Filtern, Membranen oder Chemikalien. Das Recyclingsystem kombiniert fünf Technologien: Sedimentation, Flotation, Druckentspannungsflotation, Schaumfraktionierung sowie
einen aeroben Bioreaktor. Die sechste Technologie, die
die Endbehandlung darstellt, ist die Desinfektion mit UV-Licht.
Hydraloop führt rund um die Uhr zahlreiche Sicherheitssystemkontrollen durch. Alle wichtigen Komponenten innerhalb des Hydraloop-Systems werden online überwacht. Zeigt eine Komponente ein abnormales Verhalten an, schaltet das Hydraloop-System automatisch auf Reservewasser (Leitungs- oder Regenwasser) um und sendet eine Warnmeldung an Sie und Ihren Installateur.
Die Hydraloop-Wasserrecyclingtechnologie ist international durch Patente und angemeldete Patente geschützt.
Hydraloop ist eine eingetragene Marke.

innovation
ZERTIFIZIERTE QUALITÄT
Das Qualität des Hydraloop-Wiederverwendungswassers wird vom PIA in Aachen unabhängig geprüft und zertifiziert.
Die PIA ist eine akkreditierte und notifizierte Prüfstelle im Rahmen der Zertifizierung von abwassertechnischen Produkten.
KIWA, ein weltweit führendes Unternehmen für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung (TIC), hat Hydraloop sein Sicherheitszertifikat erteilt.
Hydraloop wurde von der Weltallianz für Effiziente Lösungen (World Alliance for Efficient Solutions) mit dem Schweizer Qualitätslabel „Efficient Solution“ ausgezeichnet.
Hydraloop-Produkte sind garantierte Qualitätsprodukte aus dem Hause unseres Produktionspartners Technologies Added, einer ISO-zertifizierten intelligenten Fabrik mit Sitz in den Niederlanden.
Klicken Sie auf die Logos, um die Zertifikate anzuzeigen

ROHRLEITUNGEN VORBEREITEN
​
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Wasserleitungen von und zu Ihrem Hydraloop zu installieren:
​
​
​
​
Weitere technische Zeichnungen sind auf Anfrage erhältlich
Hydraloop-Produkte sind stilvoll, sodass Sie Ihr Hydraloop-System nicht verstecken müssen. Die Installation in Wohnhäusern oder Gebäuden ist genauso einfach wie
die Installation anderer Weißware. Die Grundfläche eines Hydraloop-Systems beträgt nur 0,25 Quadratmeter.
Die Vorbereitung der Rohrleitungen für ein Hydraloop-System ist einfach – sowohl bei Neubauprojekten wie im Rahmen einer Renovierung. Es ist sehr gut möglich, Hydraloop-Systeme in vorhandenen Häusern oder Gebäuden zu installieren;
die Komplexität hängt von der jeweiligen Situation ab.
Hydraloop Home
Bitte wählen Sie unten Ihre Situation aus, um zu sehen, wie
die Rohrleitungen vorbereitet werden:
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Hydraloop Cascade
In einer Hydraloop Cascade sind mehrere Hydraloop-Systeme zu einer Cascade-Recyclinganlage zusammengeschlossen. Aufgrund Ihres Wasserverbrauchs konfigurieren wir die erforderliche Kapazität Ihrer Cascade. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Projekte jeglicher Größe.
Wenn Sie uns eine Zeichnung Ihres Projekts senden, können wir Ihnen einen Rohrführungsvorschlag mit
der einfachsten Lösung zur Vorbereitung der Rohrleitungen unterbreiten.
installation
Die Aufstellung und Inbetriebnahme eines Hydraloop-Systems ist vergleichbar mit dem Anschluss einer Waschmaschine. Bevor das Hydraloop-System aufgestellt wird, müssen Wasser- und Abwasseranschlüsse sowie Internetanschlüsse vorhanden sein.
Dann wird das System eingeschaltet und getestet. Der zentrale Hydraloop-Server führt eine Schnellprüfung durch, um die Leistung
und die Verbindungen des Hydraloop-Systems zu überprüfen. Wenn die Rohrleitungen gemäß den Angaben von Hydraloop vorbereitet werden, dauert der Vorgang der Installation
und Inbetriebnahme insgesamt ± 1,5 Stunden.
WARTUNG
Der Wartungsaufwand für Hydraloop ist sehr gering.
Das System ist selbstreinigend und muss nicht regelmäßig gereinigt oder gewartet werden. Die Leistung jedes Hydraloop-Systems wird rund um die Uhr online überwacht und alle Komponenten werden intern überprüft.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass eine Komponente ausfällt, passt sich Hydraloop automatisch an die Situation an.
Wenn beispielsweise die UV-Desinfektionslampe ausfällt, schaltet das Gerät automatisch auf die Reservewasseranlage (Leitungs- oder Regenwasser) um und bietet kein recyceltes Wasser mehr an. Die Smartphone App informiert Sie,
dass Ihr System mit Reservewasser betrieben wird. Ihr Hydraloop-Installateur wird ebenfalls per E-Mail informiert
und kann die UV-Lampe austauschen, was etwa 1 Stunde dauert. Die erwartete Lebensdauer der UV-Lampe beträgt 4 Jahre - wir empfehlen Ihnen jedoch, die kostengünstige
UV-Lampe alle 3 Jahre auszutauschen. Wir empfehlen außerdem eine jährliche vorbeugende Wartungsüberprüfung.